Der Museumspädagogische Dienst des Lutherhauses hat Anfang September zu einer Informationsveranstaltung eingeladen und die neuen Programme vorgestellt, die die Mitarbeiterinnen erarbeitet haben.
Philipp Melanchton und Katharina von Bora rücken dabei in den Blick.
Melanchton wird als Humanist, Professor und Theologe vorgestellt, der an der Gemeinschaftsaufgabe der Theologie der Reformation und ihrer Verbreitung einen wichtigen Anteil hat.
Das Melanchton-Haus in der Kollegienstraße wird derzeit erweitert und mit einem modernen Anbau für eine dann neu gestaltete Ausstellung versehen. 2012 soll alles fertig sein.
Katharina v. Bora wird als Wirtschafterin des Hauses Luther vorgestellt. Für Schülergruppen steht u.a. ihr Rechenbrett und der Umgang damit auf dem Programm.
Die Mitarbeiterinnen des museumspädagogischen Dienstes betonen sehr, dass sie sich auf Alter und Vorkenntnisse der Klassen, die zu ihnen kommen, stets einstellen und die Programme anpassen.
Als Service kann Lehrern auch eine Stadtrally zur Verfügung gestellt werden.
Eine rechtzeitige Anmeldung/Buchung ist nötig. Kontakt:
T. +49 (0) 34 91 – 420 31 16 oder museumspaedagogik@martinluther.de
Mehr unter:
http://www.martinluther.de/de/museumspaedagogik-programm/bildung/museumspaedagogik-wittenberg.html