Das neue Heft der religionspädagogischen Zeitschrift „zeitspRUng“ ist gekommen. Heftthema ist „Bild und Bibel“ – das Motto des Jahresthemas für des Reformationsgedenken 2015, bzw. eben „Reformation und Bild“.
Beim Durchblättern fällt auf, dass sehr viele Links angegeben sind, mit deren Hilfe man die Bilder, die in den Artikeln und Unterrichtsentwürfen vorkommen, schnell „mit der Maus“ im Internet finden kann. Neben dem gedruckten Heft gibt es auch eine Onlineversion im pdf-Format.
Hier ist der Link: http://www.akd-ekbo.de/files/1_2015.pdf
Es gibt außerdem im Heft mehrere Artikel, die auf andere Internetveröffentlichungen verweisen.
Da ist zum einen die Online-Zeitschrift „tà katoptrizómena – Magazin für Kunst, Kultur, Theologie und Ästhetik“ (www.theomag.de), die von Andreas Mertin herausgegeben wird. Mertin hat in zeitspRUng 1-2015 einen Theorieartikel mit dem Titel „Die Reformation – zwischen Bilddidaktik und Bilderstreit“ (S. 24 ff.). Der Artikel ist eine überarbitete Fassung aus „Zeitzeichen.net“ (Link: http://www.zeitzeichen.net).
Ich nehme beide in die „Blogroll“ in der rechten Spalte auf.