-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Archiv
- Oktober 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Schlagwörter
- "Lernen am anderen Ort"
- 5. Prüfungskomponente
- Altes Testament
- Anne Frank
- Asyl
- Barlach
- Biologie
- BLL
- Bonhoeffer
- Buddhismus
- Bußtag
- Dekalog
- Deutsch
- Ethik
- Feidman
- Gentechnik
- Geographie
- Geschichte
- individuelles Lernen
- Inklusion
- Islam
- Israel
- Judentum
- Judenverfolgung
- Katharina v. Bora
- Kirchentag
- Klimawandel
- Konfirmandenunterricht
- Kooperation
- Kunst
- Latein
- Luther
- Melanchton
- Mittelstufe
- Musik
- Neues Testament
- Oberstufe
- Philosophie
- Plant-for-the-Planet
- Pulsar
- Reformation
- Religionspolitik
- Religionspädagogik
- Religionsunterricht
- Sansibar
- Schulreform
- Schöpfung
- Seminarkurs
- SOL
- Sterbehilfe
- Theologie
- Veranstaltungshinweis
- Z-Kurs
- Ökologie
- Ökumene
Blogroll
- bb – Braunschweiger Beiträge
- Chajms Sicht
- Die Kirche
- Lectio brevior
- Loccumer Pelikan
- Markus Grass: Hier finden Sie Geschichte
- Neue Oberstufe Berlin
- Pazifismus und Theologie
- RELIBLOG
- Relithek
- Talmud.de
- Tà katoptrizómena – Magazin für Kunst, Kultur, Theologie und Ästhetik
- Theo-Web – Zeitschrift für Religionspädagogik
- zeitspRUng
- Zeitzeichen
Archiv der Kategorie: Mittelstufe
Rahmenplan Religion der EKBO
Das wird uns in der nächsten Zeit beschäftigen: Nachdem für die Berliner Schule ein alle Fächer umfassender Rahmenplan für die Klassen 1-10 in Kraft getreten ist, kann das Fach Religion nicht nachstehen, auch wenn es kein staatliches Fach ist. Also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mittelstufe
Verschlagwortet mit Mittelstufe, Religionsunterricht
Kommentar hinterlassen
Kirchentag an der ESBZ
Mittelstufe bewirtet die Gäste der Workshops In der ESBZ in Berlin-Mitte waren beim Kirchentag 2017 die Bibliodrama-Workshops zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe und einige tatkräftige Eltern haben im Schülercafé für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. An … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mittelstufe
Verschlagwortet mit Kirchentag, Mittelstufe
Kommentar hinterlassen
Wimmelbild
Es gibt etwas Neues in Wittenberg. Anlass ist das Jubiläum des Thesenanschlags Luthers im Jahr 1517 im kommenden Jahr. Der aus Persien stammende Künstler Yadegar Asisi hat in der Stadt ein 360°-Panorama erstellt, das die Stadt Wittenberg am Ende des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mittelstufe, Oberstufe
Verschlagwortet mit Geschichte, Luther, Mittelstufe, Oberstufe, Reformation, Religionsunterricht
Kommentar hinterlassen
Lutherhaus geschlossen!
Seit dem 29.8. ist das Lutherhaus in Wittenberg geschlossen. Bis voraussichtlich zum 3. März 2017 werden im Haus Renovierungsarbeiten zum Lutherjahr 2017 vorgenommen. Als nicht sehr zufriedenstellender Ersatz wird im Augusteum, also im frisch hergerichteten vorderen Teil des Gebäudekomplexes, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mittelstufe, Oberstufe
Verschlagwortet mit Geschichte, Luther, Mittelstufe, Oberstufe, Reformation, Religionsunterricht, Veranstaltungshinweis
Kommentar hinterlassen
Neuer Fahrplan bringt Verschlechterung (Luther IX)
Von Berlin kann man mit dem Regionalexpress gut nach Wittenberg fahren, um z.B. Schülerinnen und Schülern die Geschichte der Reformation und eben Luther näher zu bringen. Aber die Bedingungen der Bahn haben sich nach einer Fahrplanänderung sehr verschlechtert. In meinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mittelstufe, Oberstufe
Verschlagwortet mit "Lernen am anderen Ort", Geschichte, Konfirmandenunterricht, Luther, Reformation
Kommentar hinterlassen
Reformation und Bild
Das neue Heft der religionspädagogischen Zeitschrift „zeitspRUng“ ist gekommen. Heftthema ist „Bild und Bibel“ – das Motto des Jahresthemas für des Reformationsgedenken 2015, bzw. eben „Reformation und Bild“. Beim Durchblättern fällt auf, dass sehr viele Links angegeben sind, mit deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mittelstufe, Oberstufe
Verschlagwortet mit Kunst, Reformation, Religionspädagogik, Religionsunterricht
Kommentar hinterlassen
Stadtkirche in Wittenberg wieder offen
Nach ihrer Renovierung ist die Stadtkirche in Wittenberg wieder geöffnet und es können wieder Führungen gebucht werden. Der graue Innenanstrich aus dem Jahr 1928 ist entfernt worden und die Ausmalung aus dem frühen 19. Jahrhundert ist wiederhergestellt. Insbesondere der Cranach-Altar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mittelstufe
Verschlagwortet mit Geschichte, Luther, Mittelstufe, Religionsunterricht
Kommentar hinterlassen
Schoko-Aktion an der Gabriele-von-Bülow-Schule
Was mögen Kinder am liebsten? Schokolade! Deshalb hat die Finkbeiner-Stiftung „Plant-for-the-Planet“ eine Aktion ins Leben gerufen, die in Zusammenarbeit mit einem Schweizer Schokoladenhersteller weltweit Bäume pflanzt, indem die Konsumenten mit dem Kauf jeder Tafel Schokokolade einen kleinen Obolus für Aufforstungsmaßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mittelstufe
Verschlagwortet mit Ökologie, Mittelstufe, Plant-for-the-Planet, Religionsunterricht
Kommentar hinterlassen
Energiewende – leicht erklärt
Hier ist der Link: Welcome to the Energiewende (Naja, für die Oberstufe ein wenig zu einfach, aber nett. ) (Bild: public domain, thx)
Veröffentlicht unter Allgemein, Mittelstufe
Verschlagwortet mit Klimawandel, Z-Kurs
Kommentar hinterlassen
Anne-Frank-Zentrum Berlin
Das Anne-Frank-Zentrum Berlin in der Rosentaler Straße biete auf seiner Internet-Seite einen neuen Service für Lehrer an: eine vollständig gestaltete Unterrichtssequenz für interaktive Whiteboards. Die Sequenz ist dazu gedacht, einen Besuch im Berliner Anne-Frank-Zentrum vorzubereiten. Es gibt dazu eine „Handreichung“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mittelstufe
Verschlagwortet mit Anne Frank, Geschichte, Israel, Judenverfolgung, Kooperation, Religionsunterricht
Kommentar hinterlassen