-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Archiv
- Oktober 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Schlagwörter
- "Lernen am anderen Ort"
- 5. Prüfungskomponente
- Altes Testament
- Anne Frank
- Asyl
- Barlach
- Biologie
- BLL
- Bonhoeffer
- Buddhismus
- Bußtag
- Dekalog
- Deutsch
- Ethik
- Feidman
- Gentechnik
- Geographie
- Geschichte
- individuelles Lernen
- Inklusion
- Islam
- Israel
- Judentum
- Judenverfolgung
- Katharina v. Bora
- Kirchentag
- Klimawandel
- Konfirmandenunterricht
- Kooperation
- Kunst
- Latein
- Luther
- Melanchton
- Mittelstufe
- Musik
- Neues Testament
- Oberstufe
- Philosophie
- Plant-for-the-Planet
- Pulsar
- Reformation
- Religionspolitik
- Religionspädagogik
- Religionsunterricht
- Sansibar
- Schulreform
- Schöpfung
- Seminarkurs
- SOL
- Sterbehilfe
- Theologie
- Veranstaltungshinweis
- Z-Kurs
- Ökologie
- Ökumene
Blogroll
- bb – Braunschweiger Beiträge
- Chajms Sicht
- Die Kirche
- Lectio brevior
- Loccumer Pelikan
- Markus Grass: Hier finden Sie Geschichte
- Neue Oberstufe Berlin
- Pazifismus und Theologie
- RELIBLOG
- Relithek
- Talmud.de
- Tà katoptrizómena – Magazin für Kunst, Kultur, Theologie und Ästhetik
- Theo-Web – Zeitschrift für Religionspädagogik
- zeitspRUng
- Zeitzeichen
Schlagwort-Archive: Altes Testament
Die Lutherbibel 2017 gibt es online
Ab und zu müssen die Bibelübersetzungen sprachlich angepasst werden, weil sich der Sprachgebrauch geändert hat. Im Jahr des Reformationsjubiläums 2017 ist solch eine Revision erschienen. Sie löst die Ausgabe von 1984 ab, davor gab es die von 1911. Die Ausgabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Altes Testament, Luther, Neues Testament, Reformation
Kommentar hinterlassen
Neuer Link in der Blogroll: http://www.lectiobrevior.de
Einleitungswissenschaften waren nie meine besondere Leidenschaft, aber hier bin ich auf ein Blog gestoßen, wo das Spaß macht. Geschrieben wird das Blog von einem katholischen Theologen, Dr. Gerd Häfner, Professor für Biblische Einleitung an der Universität München. Auf das Blog … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Altes Testament, Neues Testament, Theologie
Kommentar hinterlassen
Die Trauminsel
Heute möchte ich einen Text veröffentlichen, den ich seit vielen Jahren in meinem Repertoire für die Mittelstufe und den Konfirmandenunterricht habe: die Trauminsel. Der Text stammt vom Kollegen Udo Kelch. Er ist schon vor einigen Jahren verstorben, sodass ich ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mittelstufe
Verschlagwortet mit Altes Testament, Dekalog, Mittelstufe
Kommentar hinterlassen
Propheten
In der vergangenen Woche haben die Vereinten Nationen einen vielleicht historischen Beschluss zu Palästina gefasst. Aus dem Tagesspiegel: „In … [der] Abstimmung [am 29.11.2012] hat die UN-Vollversammlung die Palästinenser mit großer Mehrheit zum Beobachterstaat bei den Vereinten Nationen aufgewertet. … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit Altes Testament, Geschichte, Israel, Oberstufe, Seminarkurs
Kommentar hinterlassen