-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Archiv
- Oktober 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Schlagwörter
- "Lernen am anderen Ort"
- 5. Prüfungskomponente
- Altes Testament
- Anne Frank
- Asyl
- Barlach
- Biologie
- BLL
- Bonhoeffer
- Buddhismus
- Bußtag
- Dekalog
- Deutsch
- Ethik
- Feidman
- Gentechnik
- Geographie
- Geschichte
- individuelles Lernen
- Inklusion
- Islam
- Israel
- Judentum
- Judenverfolgung
- Katharina v. Bora
- Kirchentag
- Klimawandel
- Konfirmandenunterricht
- Kooperation
- Kunst
- Latein
- Luther
- Melanchton
- Mittelstufe
- Musik
- Neues Testament
- Oberstufe
- Philosophie
- Plant-for-the-Planet
- Pulsar
- Reformation
- Religionspolitik
- Religionspädagogik
- Religionsunterricht
- Sansibar
- Schulreform
- Schöpfung
- Seminarkurs
- SOL
- Sterbehilfe
- Theologie
- Veranstaltungshinweis
- Z-Kurs
- Ökologie
- Ökumene
Blogroll
- bb – Braunschweiger Beiträge
- Chajms Sicht
- Die Kirche
- Lectio brevior
- Loccumer Pelikan
- Markus Grass: Hier finden Sie Geschichte
- Neue Oberstufe Berlin
- Pazifismus und Theologie
- RELIBLOG
- Relithek
- Talmud.de
- Tà katoptrizómena – Magazin für Kunst, Kultur, Theologie und Ästhetik
- Theo-Web – Zeitschrift für Religionspädagogik
- zeitspRUng
- Zeitzeichen
Schlagwort-Archive: Geschichte
Salvini
Als ich in den 1980er Jahren in Berlin Religionslehrer wurde, gab es das Thema Flucht schon. Und natürlich wurde es ein Thema im Religionsunterricht, zumal sich die Kirchen positionierten und sich für das Asylrecht stark machten. Eigentlich war unter den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Geographie, Geschichte, Klimawandel, Religionsunterricht
Kommentar hinterlassen
Wimmelbild
Es gibt etwas Neues in Wittenberg. Anlass ist das Jubiläum des Thesenanschlags Luthers im Jahr 1517 im kommenden Jahr. Der aus Persien stammende Künstler Yadegar Asisi hat in der Stadt ein 360°-Panorama erstellt, das die Stadt Wittenberg am Ende des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mittelstufe, Oberstufe
Verschlagwortet mit Geschichte, Luther, Mittelstufe, Oberstufe, Reformation, Religionsunterricht
Kommentar hinterlassen
Lutherhaus geschlossen!
Seit dem 29.8. ist das Lutherhaus in Wittenberg geschlossen. Bis voraussichtlich zum 3. März 2017 werden im Haus Renovierungsarbeiten zum Lutherjahr 2017 vorgenommen. Als nicht sehr zufriedenstellender Ersatz wird im Augusteum, also im frisch hergerichteten vorderen Teil des Gebäudekomplexes, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mittelstufe, Oberstufe
Verschlagwortet mit Geschichte, Luther, Mittelstufe, Oberstufe, Reformation, Religionsunterricht, Veranstaltungshinweis
Kommentar hinterlassen
Ein guter Ort – Entdeckungen am Oder-Neiße-Radweg
Es wäre bestimmt langweilig, an dieser Stelle 183 Urlaubsdias zu präsentieren. Aber ein Schlaglicht von der diesjährigen Radtour an der Oder will ich hier zeigen: Groß Neuendorf. Wenn man auf dem Oderdeich nach Groß Neuendorf kommt, fallen zuerst die Hafenanlagen … Weiterlesen
Pulsar „Mittelalter, Renaissance, Reformation“ II
Weil’s so schön war, kommt hier gleich die Nummer 2 von Loukie Middelhoek. Thema: Erasmus von Rotterdam (Link). (Zum Download der pdf-Datei bitte anklicken)
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit Geschichte, individuelles Lernen, Luther, Oberstufe, Philosophie, Pulsar, Reformation
Kommentar hinterlassen
Pulsar „Mittelalter, Renaissance, Reformation“ I
Im Frühjahr habe ich an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum ein Pulsar unter dem Titel der Überschrift dieses Artikels durchgeführt. Genauer: es soll eine Artikelserie werden, in der Arbeiten von Schülerinnen und Schülern veröffentlicht werden. Zu einem Pulsar gehört inhaltlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit Geschichte, individuelles Lernen, Philosophie, Pulsar, Religionsunterricht
Kommentar hinterlassen
Neuentdeckung für die Blogroll: Markus Grass, „Hier finden Sie Geschichte“
Im Zuge der Vorbereitungen auf mein Pulsar „Mittelalter, Renaissance, Reformation“ bin ich auf das Blog von Prof. Markus Grass gestoßen: „Hier finden Sie Geschichte“. Für einen ersten Eindruck hier der Link zum dortigen Beitrag „Bauernkrieg“: https://markusgrass.wordpress.com/tag/bauernkrieg/ . In der Blogroll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit Geschichte, Oberstufe, Pulsar, Reformation, Religionsunterricht
Kommentar hinterlassen
Neuer Fahrplan bringt Verschlechterung (Luther IX)
Von Berlin kann man mit dem Regionalexpress gut nach Wittenberg fahren, um z.B. Schülerinnen und Schülern die Geschichte der Reformation und eben Luther näher zu bringen. Aber die Bedingungen der Bahn haben sich nach einer Fahrplanänderung sehr verschlechtert. In meinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mittelstufe, Oberstufe
Verschlagwortet mit "Lernen am anderen Ort", Geschichte, Konfirmandenunterricht, Luther, Reformation
Kommentar hinterlassen