-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Archiv
- Oktober 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Schlagwörter
- "Lernen am anderen Ort"
- 5. Prüfungskomponente
- Altes Testament
- Anne Frank
- Asyl
- Barlach
- Biologie
- BLL
- Bonhoeffer
- Buddhismus
- Bußtag
- Dekalog
- Deutsch
- Ethik
- Feidman
- Gentechnik
- Geographie
- Geschichte
- individuelles Lernen
- Inklusion
- Islam
- Israel
- Judentum
- Judenverfolgung
- Katharina v. Bora
- Kirchentag
- Klimawandel
- Konfirmandenunterricht
- Kooperation
- Kunst
- Latein
- Luther
- Melanchton
- Mittelstufe
- Musik
- Neues Testament
- Oberstufe
- Philosophie
- Plant-for-the-Planet
- Pulsar
- Reformation
- Religionspolitik
- Religionspädagogik
- Religionsunterricht
- Sansibar
- Schulreform
- Schöpfung
- Seminarkurs
- SOL
- Sterbehilfe
- Theologie
- Veranstaltungshinweis
- Z-Kurs
- Ökologie
- Ökumene
Blogroll
- bb – Braunschweiger Beiträge
- Chajms Sicht
- Die Kirche
- Lectio brevior
- Loccumer Pelikan
- Markus Grass: Hier finden Sie Geschichte
- Neue Oberstufe Berlin
- Pazifismus und Theologie
- RELIBLOG
- Relithek
- Talmud.de
- Tà katoptrizómena – Magazin für Kunst, Kultur, Theologie und Ästhetik
- Theo-Web – Zeitschrift für Religionspädagogik
- zeitspRUng
- Zeitzeichen
Schlagwort-Archive: individuelles Lernen
Oberstufe neu gestalten!
Viele Anregungen und konkrete Beispiele aus der Praxis wurden auf der Tagung der Deutschen Schulakademie am 23.3.2017 im Pfefferwerk in Berlin von Fachleuten diskutiert. Mit dabei waren die Landeselternsprecher von Brandenburg, Berlin und Baden-Württemberg, die sich einig waren: Wir brauchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit individuelles Lernen, Oberstufe
Kommentar hinterlassen
Pulsar „Mittelalter, Renaissance, Reformation“ II
Weil’s so schön war, kommt hier gleich die Nummer 2 von Loukie Middelhoek. Thema: Erasmus von Rotterdam (Link). (Zum Download der pdf-Datei bitte anklicken)
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit Geschichte, individuelles Lernen, Luther, Oberstufe, Philosophie, Pulsar, Reformation
Kommentar hinterlassen
Pulsar „Mittelalter, Renaissance, Reformation“ I
Im Frühjahr habe ich an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum ein Pulsar unter dem Titel der Überschrift dieses Artikels durchgeführt. Genauer: es soll eine Artikelserie werden, in der Arbeiten von Schülerinnen und Schülern veröffentlicht werden. Zu einem Pulsar gehört inhaltlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit Geschichte, individuelles Lernen, Philosophie, Pulsar, Religionsunterricht
Kommentar hinterlassen
Pläne für eine neue gymnasiale Oberstufe
Am vergangenen Samstag fand in der Evangelischen Schule Berlin Zentrum (ESBZ) ein Strategietreffen statt. Das Entwicklungsteam der Oberstufe stellte das Konzept für eine neue gymnasiale Oberstufe vor und zur Diskussion. Was es damit auf sich hat, findet ihr hier: http://www.neue-oberstufe.berlin/ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit individuelles Lernen, Oberstufe, Religionspädagogik, Schulreform
Kommentar hinterlassen
Geschützt: Grundkurs Religion Klasse 12
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit individuelles Lernen, Oberstufe, Religionsunterricht
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Geschützt: Grundkurs Religion Klasse 11
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit individuelles Lernen, Oberstufe, Religionsunterricht
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Geschützt: Die regenerative Stadt
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit individuelles Lernen, Klimawandel, Oberstufe, Z-Kurs
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Z-Kurs „Klima“: Was der Klimawandel für Deutschland bedeutet
Nachdem wir uns im Z-Kurs „Klima“ mit einigen Argumentationen aus dem kirchlichen und politischen Bereich beschäftigt haben, soll es nun zu den „Klimawissenschaften“ gehen. Das Klimahaus (R) Bremerhaven hat eine Linkliste für einführende wiseenschaftliche Quellen veröffentlicht (Link). Ich habe daraus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit Geographie, individuelles Lernen, Klimawandel, Oberstufe, Z-Kurs
Kommentar hinterlassen
Geschützt: Z-Kurs Klimawandel (16.1.2014) – Konziliarer Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit individuelles Lernen, Klimawandel, Oberstufe, Z-Kurs
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.