-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Archiv
- Oktober 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Schlagwörter
- "Lernen am anderen Ort"
- 5. Prüfungskomponente
- Altes Testament
- Anne Frank
- Asyl
- Barlach
- Biologie
- BLL
- Bonhoeffer
- Buddhismus
- Bußtag
- Dekalog
- Deutsch
- Ethik
- Feidman
- Gentechnik
- Geographie
- Geschichte
- individuelles Lernen
- Inklusion
- Islam
- Israel
- Judentum
- Judenverfolgung
- Katharina v. Bora
- Kirchentag
- Klimawandel
- Konfirmandenunterricht
- Kooperation
- Kunst
- Latein
- Luther
- Melanchton
- Mittelstufe
- Musik
- Neues Testament
- Oberstufe
- Philosophie
- Plant-for-the-Planet
- Pulsar
- Reformation
- Religionspolitik
- Religionspädagogik
- Religionsunterricht
- Sansibar
- Schulreform
- Schöpfung
- Seminarkurs
- SOL
- Sterbehilfe
- Theologie
- Veranstaltungshinweis
- Z-Kurs
- Ökologie
- Ökumene
Blogroll
- bb – Braunschweiger Beiträge
- Chajms Sicht
- Die Kirche
- Lectio brevior
- Loccumer Pelikan
- Markus Grass: Hier finden Sie Geschichte
- Neue Oberstufe Berlin
- Pazifismus und Theologie
- RELIBLOG
- Relithek
- Talmud.de
- Tà katoptrizómena – Magazin für Kunst, Kultur, Theologie und Ästhetik
- Theo-Web – Zeitschrift für Religionspädagogik
- zeitspRUng
- Zeitzeichen
Schlagwort-Archive: Seminarkurs
„Die Kirche“ in die Blogroll aufgenommen
Die gute alte Wochenzeitschrift „Die Kirche“, evangelische Wochenzeitung für Berlin, Brandenburg und die schlesische Oberlausitz, also für die EKBO, hat einen Online-Auftritt. Der ist modern und frisch, greift aktuelle und auf Dauer wichtige Themen auf – vorbei die etwas verstaubte … Weiterlesen
Neuentdeckung: ein Online-Quellenverzeichnisgenerator
Eine Schülerin an der ESBZ hat mich darauf hingewiesen: Es gibt inzwischen im Internet Seiten, die der Autorin/dem Autor einer wissenschaftlichenArbeit – oder eben auch einer BLL – die Arbeit der Erstellung eines Quellenverzeichnisses abnehmen -oder doch wesentlich erleichtern. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit 5. Prüfungskomponente, BLL, Oberstufe, Seminarkurs
Kommentar hinterlassen
Das kirchliche „Entjudungsinstitut“ in Eisenach
„Die Judenfrage ist in ihr akutestes Stadium eingetreten. In den Kirchen muss die Entscheidung gegen das Judentum mit voller Klarheit vollzogen und aus dieser Entscheidung die Konsequenz für alle Gebiete des kirchlichen und religiösen Lebens gezogen werden. Damit wird ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Oberstufe
Verschlagwortet mit Geschichte, Israel, Judenverfolgung, Luther, Oberstufe, Religionsunterricht, Seminarkurs
Kommentar hinterlassen
Jean Lasserre, Dietrich Bonhoeffer und der Pazifismus der Bergpredigt
von Caroline Willnow (Link)
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit 5. Prüfungskomponente, Bonhoeffer, Oberstufe, Seminarkurs, Theologie
Kommentar hinterlassen
Der Amerikaaufenthalt Dietrich Bonhoeffers und seine Hinwendung zum Pazifismus
Dietrich Bonhoeffer hat sich am Widerstand gegen Hitler beteiligt. Er hat nicht persönlich Gewalt angewendet, aber er hat an den Vorbereitungen von Attentaten auf Hitler mitgewirkt. Dabei war er Anfang der dreißiger Jahre – ganz? oder teilweise? – zum Pazifisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit 5. Prüfungskomponente, Bonhoeffer, Geschichte, Oberstufe, Seminarkurs, Theologie
Kommentar hinterlassen
Stille Helden
Am Buß- und Bettag 2011 hat der Seminarkurs „Bonhoeffer“ eine Veranstaltung in der Dahlemer St.Annen-Kirche besucht. Eine der dort Vortragenden war Frau Frost, die den Bußtag 1938 als Konfirmandin in der Gemeinde erlebt hat. Aus dieser Begegnung ist eine Hausarbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit 5. Prüfungskomponente, Bonhoeffer, Bußtag, Geschichte, Oberstufe, Seminarkurs
Kommentar hinterlassen
Themenfindung – das Allgemeine im Besonderen
Im aktuellen Seminarkurs ist jetzt die Phase der Themenfindung für die 5. Prüfungs-komponente „dran“. Wer eine Hausarbeit („BLL“) schreiben will, muss bis zum Juni ein Thema einreichen, die Themen für „Präsentationsprüfungen“ müssen bis zum Herbst vorliegen. Ich habe einmal versucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit 5. Prüfungskomponente, Geschichte, Oberstufe, Seminarkurs
Kommentar hinterlassen
Propheten
In der vergangenen Woche haben die Vereinten Nationen einen vielleicht historischen Beschluss zu Palästina gefasst. Aus dem Tagesspiegel: „In … [der] Abstimmung [am 29.11.2012] hat die UN-Vollversammlung die Palästinenser mit großer Mehrheit zum Beobachterstaat bei den Vereinten Nationen aufgewertet. … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit Altes Testament, Geschichte, Israel, Oberstufe, Seminarkurs
Kommentar hinterlassen
Die Situation im Gaza-Streifen
Der Westdeutsche Rundfunk hat zwei Interviews mit Greta Richter-Kempin aus Falkensee gemacht. Greta studiert in Berlin und ist z.Zt. als „Volunteer“ in Israel. Sie erzählt, wie sie die gegenwärtige Lage dort erlebt. Hier ist der Link: http://www.wdr2.de/aktuell/gretarichterkempin102.html Der Tagesspiegel hat … Weiterlesen
Kommentar
zu „Literaturliste“ vom 14.10.2012 W. Franz schreibt: 21. Oktober 2012 um 17:45 Sehr gut finde ich Barbara Schmitz, Geschichte Israels (vgl. http://societas-perfecta.de/wp/?p=2387) Antwort
Veröffentlicht unter Oberstufe
Verschlagwortet mit Geschichte, Israel, Oberstufe, Seminarkurs, Theologie
Kommentar hinterlassen